Barcolana - Nachrichten12.10.2024

Events an Land: vielfältiges Landprogramm verbindet Sport und Kultur, italienische Marine in Hauptrolle

Die italienische Marine stand am Nachmittag im Rampenlicht. Sie gab einen Ausblick auf die Internationale Segelwoche 2025, ein Gemeinschaftsprojekt mit der Marineakademie, der Stadt Livorno und den örtlichen Segelclubs. Segelbegeisterte sollten sich den Zeitraum vom 25. April bis 4. Mai 2025 in Livorno vormerken. Ein weiterer Höhepunkt war die Vorstellung des Marine-Kalenders 2025 in der Sala Ridotto des Giuseppe-Verdi-Theaters. Unter dem Motto 'Gesichter und Lächeln des Marinepersonals' zeigt er zwölf ausdrucksstarke Aufnahmen des renommierten Fotografen Massimo Sestini. Der Kalender, der zu Gunsten der Francesca Rava Stiftung - NPH Italia ETS herausgegeben wird, fängt die Emotionen und das Engagement der Marineangehörigen ein, die sich tagtäglich mit Leidenschaft für ihr Land einsetzen.

Das große Fest an Land wurde durch ein einzigartiges Event bereichert: Barcolana SKI - Alpines Skifahren mit Meerblick. Diese Veranstaltung, organisiert von Promoturismo FVG, unterstreicht die Idee einer einzigartigen Region, in der Berge und Meer nah beieinander liegen. Protagonisten des Tages waren ehemalige Champions und Legenden des alpinen Skisports, die die Alpe-Adria-Region - Österreich, Kroatien, Italien und Slowenien - repräsentierten: Elisabeth Görgl, zweifache Weltmeisterin und zweifache Olympia-Bronzemedaillengewinnerin; Ivica Kostelic mit vier Olympiamedaillen, drei Weltmeisterschaftsmedaillen und einem Gesamtweltcupsieg; Kristian Ghedina, Gewinner von drei Weltmeisterschaftsmedaillen und 13 Weltcuprennen; sowie Tina Maze, Olympiasiegerin, vierfache Weltmeisterin und Gesamtweltcupsiegerin.

Am Vormittag fand ein Teamwettbewerb im Riesenslalom statt, der für die Öffentlichkeit zugänglich war und in Zusammenarbeit mit dem 'Sci Club 70' organisiert wurde. Der Wettkampf wurde auf der Kunstschneeanlage des Sportzentrums 'Neve Sole' in Aurisina ausgetragen, einem anerkannten Zentrum für die Einführung in Wintersportarten. Die prominenten Gäste und ehemaligen Champions führten die vier konkurrierenden Teams an, die jeweils aus 12 jungen Athletinnen und Athleten des regionalen alpinen Skiteams des italienischen Wintersportverbands FISI bestanden. Das Event wird um 17 Uhr fortgesetzt, wenn die Ski-Legenden im Stand 'Io sono Friuli Venezia Giulia' zu Gast sein werden. Dort finden in Anwesenheit offizieller Vertretungen die Ehrungen der Siegenden statt, und die Sportlegenden stehen dem Publikum für Autogramme zur Verfügung. Anschließend begeben sie sich an Bord der Solaris 60 Yacht, die das Branding 'Io sono Friuli Venezia Giulia' trägt, um bei einer Ausfahrt den Golf von Triest zu erkunden.

ÄHNLICHE
RESOURCEN