Barcolana - Nachrichten4.10.2024

Barcolana 56 presented by Generali startet: Bora zum auftakt - bereits 1280 anmeldungen

Nach einem Jahr Vorbereitung und großer Erwartung hat die Barcolana56 Presented by Generali endlich begonnen: Der erste von zehn Tagen großartigen Segelsports, ein wahres Festival der Meeressportarten, startete heute mit der traditionellen Flaggenhissung am Sitz des Segelvereins Barcola und Grignano, der für diesen Anlass bereits festlich geschmückt war.  Pünktlich zum Start, wie ein ungeduldiger Gast, weht die Bora, die in diesen Tagen mit starken Böen über den Golf fegt, zur Freude der Teilnehmenden der Barcolana FUN. Diese Veranstaltung, die den energiegeladenen Segelsportarten (Kitesurfen, Wing und Windsurfen) gewidmet ist, läuft bereits seit dem 21. September zwischen Savudrija und Lignano, wo die Teilnehmenden um die beste Leistung in Geschwindigkeit, Sprung und zurückgelegter Distanz wetteifern. Heute, unmittelbar nach der Flaggenhissung, waren sie die Ersten, die aufs Wasser gingen und die Veranstaltung einläuteten. Sie rasten vor dem Deich der Barcolana vorbei und suchten je nach Disziplin nach Höchstgeschwindigkeit, maximaler Distanz über zwei Stunden oder dem höchsten Sprung. Damit boten sie ein großartiges Spektakel für all jene, die der Flaggenhissung beiwohnten. 

Zehn Tage vor dem Start haben sich bereits 1280 Teilnehmende für die Regatta angemeldet: 421 Boote werden von außerhalb Triests anreisen und haben bisher einen kostenlosen Liegeplatz angefragt. Die Geschäftsstelle der SVBG erwartet diese Crews, um die Anmeldungen zu vervollständigen und eine Seglertasche zu überreichen, die dieses Mal besonders reich an Geschenken ist, um gemeinsam eine Ausgabe zu feiern, die im Zeichen der „Positiven Energien“ steht.

Wir sind bereit“, erklärte Mitja Gialuz, der die Veranstaltung zum elften Mal als Präsident der SVBG leitet.Die Flaggenhissung ist einer der schönsten und intimsten Momente der Veranstaltung. Sie ist den Vereinsmitgliedern gewidmet, die die Regatta als Freiwillige erleben und die ersten Hauptakteure dieses wunderbaren Ereignisses sind. Ihnen gilt mein Dank für die geleistete Arbeit und für die vielen Herausforderungen, die wir in den kommenden Tagen gemeinsam meistern werden.

ERSTE GASTBOOTE FÜR DIE VERANSTALTUNG: DIE NICE - Inzwischen treffen bereits die ersten Boote ein: Gast bei der Flaggenhissung dieser Ausgabe der Veranstaltung war die Crew der Nice, das Boot der Guardia di Finanza (italienische Finanzpolizei), das bei den wichtigsten Events der Barcolana eine Hauptrolle spielen wird. Das Team der „Fiamme Gialle“ hat die Aufgabe, das sportliche Image des Korps anlässlich seines 250-jährigen Gründungsjubiläums zu fördern. Die Barcolana bildet den Abschluss eines ereignisreichen Sportjahres, in dem die Guardia di Finanza an zahlreichen Veranstaltungen teilgenommen hat. Bei der Barcolana wird die Fiamme Gialle-Nice, ein 78 Fuß langes Maxi-Yacht aus australischer Fertigung, das jetzt Mauro Malgara von Ice YachtsMAXI gehört, von Paolo Cian gesteuert. Cian, ein Barcolana-Experte, wird zusammen mit der Crew der Guardia di Finanza antreten. Gemeinsam können sie auf beeindruckende Erfolge zurückblicken.

FOLLOW ME: SEEERPROBUNGEN - Am ersten Tag der Barcolana stehen sofort die Schülerinnen und Schüler des Nautischen Technischen Instituts im Mittelpunkt. Sie haben die Aufgabe, die Gastboote zu begrüßen. Etwa neunzig Jugendliche haben sich freiwillig für das Projekt Follow Me gemeldet und trafen in den vergangenen Tagen Präsident Gialuz in ihren Klassenräumen. Heute waren sie in eine Rettungsübung auf See eingebunden, bei der der Sturz einer Person ins Wasser simuliert wurde. „Ich finde das Projekt Follow Me außergewöhnlich“, kommentierte Präsident Gialuz. „Es ist eines der Herzstücke der Barcolana. Organisiert von der Schule mit einigen ehemaligen Schülerinnen und Schülern unter der Leitung von Samuele Girotto, zielt das Projekt darauf ab, den zukünftigen Kapitäninnen und Kapitänen praktische Erfahrungen zu vermitteln. Ich habe ihnen gedankt, denn sie sind der erste Berührungspunkt der Barcolana, die ersten Menschen, denen die Segelteams begegnen, die die Adria hinauffahren und in Triest ankommen.“ 

INKLUSION: BREITES SPEKTRUM AN INITIATIVEN LÄUFT AN - Eines der zentralen Themen der ersten Barcolana-Woche wird die Inklusion sein: „Inklusion ist eines der Ziele dieser Ausgabe: Neben den Para-Sailing-Veranstaltungen und der Barcolana für soziale Zwecke - die sich auf eine Rekordzahl von Anmeldungen vorbereitet - haben wir Schwimmen und Flossenschwimmen aufgenommen, sowie die Möglichkeit für Menschen mit Behinderungen, Erfahrungen auf Segelbooten zu sammeln. Alle Veranstaltungen an Land sind offen und barrierefrei zugänglich: ein neues Engagement für die Barcolana, die auch einen speziellen Liegeplatzbereich für diejenigen geschaffen hat, die Schwierigkeiten haben, an Bord zu gehen und einen erleichterten Zugang benötigen.“ Das Thema des paralympischen Sports wird ab Montag auf dem Wasser eine zentrale Rolle spielen. Dazu gehören die Parasailing Academy des Italienischen Segelverbands, die Beteiligung von World Sailing und eine Konferenz in Partnerschaft mit Unicredit (7. Oktober, 18:00 Uhr - NH Hotel). Diese Konferenz widmet sich den Best Practices, um Wassersportarten noch inklusiver und für alle zugänglicher zu gestalten. 

ÄHNLICHE
RESOURCEN